„Weichter Weinkulinarium“
Gemeinsam mit Weinreferent Stephan Jurende von Vinvia veranstalten wir im Gasthaus Krone regelmäßig „Wine & Dine“-Events für Gourmets und Weinliebhaber – ganz nach dem Motto
„Die Weinkultur im Allgäu voranbringen“.
Als Gastronomie-Partner von Vinvia tischen wir ein hochkarätiges fünfgängiges Degustationsmenü auf, und Stephan Jurende kümmert sich um die perfekt korrespondierende Weinbegleitung. Wie immer gibt es zum Empfang einen leckeren Aperitif, und der Weinakademiker führt mit faszinierendem Bildmaterial fachkundig durch die verschiedenen Weinregionen.
Ein Gastronomie-Erlebnis der besonderen Art!
23.02.2023 - Fisch & Wein - AUSGEBUCHT
23.02.2023: Fisch liebt Wein – Ein Wine and Dine Event rund um Fisch und Meeresfrüchte
Ein beliebter Evergreen im Rahmen des Weichter Weinkulinariums. Fisch und Wein gehören zusammen, nicht nur in den Weinländern Europas, sondern auch in den Anbauländern der sogenannten „Neuen Welt“. Gerade die Weinbauregionen in Fluss, See- oder Meeresnähe beweisen dies mit ihrer Küche. Für die passende Weinauswahl maßgeblich, ist nicht nur die uneingeschränkte Frische der Meeresfrüchte, sondern auch die Art der Zubereitung sowie die Wahl der Beilagen und der begleitenden Saucen. Das Weißwein als Fischbegleiter immer die erste Wahl sein sollte und Rotwein gar nicht mit Meeresgetier geht, ist ein Mythos, der sich jedoch immer noch sehr hartnäckig hält. Dabei kann Rotwein, entgegen weit verbreiteter Vorurteile wunderbar mit Fisch harmonieren, wenn man bei der Kombination ein paar Grundsätze beachtet. Und Gott sei Dank gibt es ja auch noch Rosé, einen extrem unterschätzten Speisenbegleiter. Er erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance und hat sich weltweit nicht nur in der Gunst von Fischgenießern, einen Spitzenplatz zurückerobert. Entdecken und genießen Sie im Rahmen dieses „Wine and Dine“ 5 Wein- und Speisenkombinationen, die Familie Roiser und Weinakademiker Stephan Jurende für Sie kreiert haben.
Preis pro Person: 85,- Euro (5-Gänge-Menü, 5 korrespondierende Weine, Aperitif, Mineralwasser)
Ort: Gasthaus zur Krone, Stockheimer Strasse 13, 86860 Weicht bei Jengen
Termin: 23.02.2023, Beginn: 19.00 Uhr
Anmeldung im Gasthaus zur Krone
Tel.: 08241 1279
Fax: 08241 998619
Email: info@krone-weicht.de
Web: www.krone-weicht.de
Termin: 23.02.2023 | Beginn: 19:00 Uhr | 5-Gänge-Menü, Aperitif, 5 korrespondierende Weine und Mineralwasser | Preis pro Person | 85,00 Euro |
23.03.2023 - Griechenland - AUSGEBUCHT
23.03.2023: „Ελληνική βραδιά – Das griechische Weinwunder“ – Wine and Dine mit griechischen Gaumenfreuden
Schon Udo Jürgens besang ihn leidenschaftlich, den griechischen Wein. Doch was ist außer geharztem Retsina, Domestica und süßem Wein von Samos im Bewusstsein deutscher Weintrinker geblieben? Kaum einer weiß, wie vielfältig und großartig die griechische Weinwelt ist – so facettenreich wie Hellas mit seinen tausenden von Inseln oder ein griechischer Vorspeisenteller eben. Leider bieten nur wenige Gastronomen diese mitunter phantastischen Tropfen in Deutschland an und beschränken sich meist auf einfache Literware – Schade! Wir wollen Sie teilhaben lassen, an dem griechischen Weinwunder. Weinreferent Stephan Jurende und Familie Roiser stellen Ihnen im Rahmen eines 5 gängigen Menüs spannende Weinherkünfte und Weine aus Griechenland vor und freuen sich auf Ihre Neugier und Ihren Besuch. Yamas!
Preis pro Person: 85,- Euro (5-Gänge-Menü, 5 korrespondierende Weine, Aperitif, Mineralwasser)
Ort: Gasthaus zur Krone, Stockheimer Strasse 13, 86860 Weicht bei Jengen
Termin: 23.03.2023, Beginn: 19.00 Uhr
Anmeldung im Gasthaus zur Krone
Tel.: 08241 1279
Fax: 08241 998619
Email: info@krone-weicht.de
Web: www.krone-weicht.de
Termin: 23.03.2023 | Beginn: 19.00 Uhr | 5-Gänge-Menü, Aperitif, 5 korrespondierende Weine und Mineralwasser | Preis pro Person | 85,- Euro |
22.06.2023 - BBQ & Wein - AUSGEBUCHT
22.06.2023: „BBQ und Wein“ – Viel Rauch um Gegrilltes und Rebensaft
Grillen und smoken ist weltweit im Trend. Hierzulande belegt die Zunahme an speziellen Kochsendungen, Grillkursen und Fachbüchern diese Entwicklung. Ob zum argentinischen und chilenischen Asado, zum südafrikanischen Braai, zum asiatischen Yakitori oder zum amerikanischen und australischen Barbecue, das Braten und Smoken von Grillgut über dem offenen Feuer oder mit Gas ist weltweit beliebt und verbreitet. Die Art der Grilladen ist dabei vielfältig und reicht von Gemüse, Fisch und anderen Meeresfrüchten, bis hin zu Fleisch- und Wurstwaren. Doch wie soll Wein mit den unterschiedlichsten Salaten, Marinaden, Saucen, Gewürzen und vor allem mit den kräftigen Röstaromen zurecht kommen? Ist Bier hier nicht doch der bessere Speisenbegleiter? Der Blick auf ausgewählte Weinländer, in denen Grillen und das Leben „Outdoor“ zur Kultur gehören, hilft diese Frage besser zu beantworten. Weinreferent Stephan Jurende und Familie Roiser heizen Smoker und Grill für Sie an und entführen Sie in die vielschichtige Aromen- und Geschmackswelt von Gegrilltem und Wein.
Preis pro Person: 85,- Euro (5-Gänge-Menü, 5 korrespondierende Weine, Aperitif, Mineralwasser)
Ort: Gasthaus zur Krone, Stockheimer Strasse 13, 86860 Weicht bei Jengen
Termin: 22.06.2023, Beginn: 19.00 Uhr
Anmeldung im Gasthaus zur Krone
Tel.: 08241 1279
Fax: 08241 998619
Email: info@krone-weicht.de
Web: www.krone-weicht.de
Termin: 22.06.2023 | Beginn: 19.00 Uhr | 5-Gänge-Menü, Aperitif, 5 korrespondierende Weine und Mineralwasser | Preis pro Person | 85,- Euro |
28.09.2023 - Südafrika
28.09.2023: Südafrikanisches Wine and Dine
Südafrikanische Weine erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit. Dazu hat nicht erst die Fußball-WM im Jahr 2010 beigetragen. Die Weinbaugeschichte dieses Übersee-Landes reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Schon damals sorgte der „Vin de Constance“, ein Wein aus der Kapregion, für Furore in Europa. Der zunehmende Erfolg südafrikanischer Weine ist dabei kein Zufall, sind doch die Bedingungen für den Anbau von Reben am Western Cape nahezu ideal. Die Weine dieses herrlichen Landes verknüpfen eindrucksvoll die unkomplizierte „Neue-Welt-Stilistik“ mit den weinbaulichen und kulinarischen Traditionen der „Alten Welt“. Denn auch dort, zwischen Atlantik und Indischem Ozean gilt: Weine sollten zum Essen passen. Eine echte Herausforderung, bei der großen Vielfalt der südafrikanischen Küche. Diese wird schließlich seit der Kolonialzeit von Einwanderern und Seefahrern aus Europa und Asien geprägt.
Gehen Sie mit uns auf eine sinnliche Reise durch die facettenreiche Weinwelt der Kapregion. Lassen Sie sich dabei verzaubern von einer sehr bunten Küche, die ein Spiegelbild der sogenannten Regenbogennation ist.
Preis pro Person: 85,- Euro (5-Gänge-Menü, 5 korrespondierende Weine, Aperitif, Mineralwasser)
Ort: Gasthaus zur Krone, Stockheimer Strasse 13, 86860 Weicht bei Jengen
Termin: 28.09.2023, Beginn: 19.00 Uhr
Anmeldung im Gasthaus zur Krone
Tel.: 08241 1279
Fax: 08241 998619
Email: info@krone-weicht.de
Web: www.krone-weicht.de
26.10.2023 - Wild & Wein
26.10.2023: Wild und Wein – Ein Gaumenschmaus rund um Wein, Wild- und Wildgeflügel
Viele Fans des Weichter Weinkulinariums können es kaum erwarten: Wild trifft auf Wein. Wie jedes Jahr bringen wir diese lukullischen Partner erneut zusammen. Jahrhundertealte Gemälde, Schriften und sogar Rezepte belegen die Beliebtheit dieser Vermählung. Bei der Kombination von Wild und Wein gilt es jedoch, einige Regeln zu beachten. Familie Roiser vom Gasthaus zur Krone in Weicht und Weinreferent Stephan Jurende geben wieder alles, um Sie in kulinarische Höhen zu entführen. Es erwartet Sie ein fünf-gängiges Wild- und Wildgeflügel-Menü mit dazu korrespondierenden Weinen und kommentierter Weinbegleitung.
Preis pro Person: 85,- Euro (5-Gänge-Menü, 5 korrespondierende Weine, Aperitif, Mineralwasser)
Ort: Gasthaus zur Krone, Stockheimer Strasse 13, 86860 Weicht bei Jengen
Termin: 26.10.2023, Beginn: 19.00 Uhr
Anmeldung im Gasthaus zur Krone
Tel.: 08241 1279
Fax: 08241 998619
Email: info@krone-weicht.de
Web: www.krone-weicht.de
23.11.2023 - USA / Kanada
23.11.2023: Thanksgiving Dinner – Ein Wine and Dine Event mit kanadischen und amerikanischen Gaumenfreuden
Während die Vereinigten Staaten mit rund 400 Tsd. Hektar Rebfläche zu den größten Weinländern der Welt zählen, ist Kanada mit rund 10 Tsd. Hektar nur ein kleiner Spieler. Doch schon der Wikinger Leif Eriksson schwärmte um das Jahr 1.000 vom Vinland (Weinland Kanada) und seinen Wildreben. Doch der moderne Weinbau in Kanada begann erst 1811, als der deutschstämmige Soldat Johann Schiller bei Toronto erste Weinreben pflanzte. Die Wurzeln des US-amerikanischen Weinbaus gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Es waren Hugenotten aus Frankreich, die bei Jacksonville in Florida den ersten Weingarten anlegten. Ab 1769 waren es Franziskaner-Mönche aus Mexico, und später die zahlreichen Immigranten aus Frankreich, Italien und Deutschland, die den Weinbau in Kalifornien vorantrieben.
Eingewanderte Bevölkerungsschichten haben nicht nur den Weinbau in den beiden Ländern geprägt. Zusammen mit den Ureinwohnern, den sogenannten Indigenen oder First Nations, beeinflussten sie auch Küche und Esskultur. Dennoch gibt es beim Vergleich des Wein- und Speisenangebotes der beiden Nachbarländer einige Unterschiede. Diese wollen wir an diesem Abend mit Ihnen erschmecken. Zeitgleich mit Thanksgiving, laden Sie Weinreferent Stephan Jurende und Familie Roiser zu dieser emotionalen Genusstour durch die Weinwelt der USA und Kanadas ein. Fast Food und Truthähne haben keinen Eintritt!
Preis pro Person: 85,- Euro (5-Gänge-Menü, 5 korrespondierende Weine, Aperitif, Mineralwasser)
Ort: Gasthaus zur Krone, Stockheimer Strasse 13, 86860 Weicht bei Jengen
Termin: 23.11.2023, Beginn: 19.00 Uhr
Anmeldung im Gasthaus zur Krone
Tel.: 08241 1279
Fax: 08241 998619
Email: info@krone-weicht.de
Web: www.krone-weicht.de
„Aktuelles Menü zum Weinkulinarium“.
23.03.2023 GRIECHENLAND | Beginn: 19:00 Uhr | Preis pro Person 85,- € | incl. Mineralwasser |
Häppchen zum Empfang: | Garnelentäschchen | ||
Meze | Auberinenröllchen/Oktopus/Fave/Sardinen/gefüllte Weinblätter/gebratenes Gemüse/Bougourdi/Sepia/geschmorte Paprika | ||
Zitronensuppe | Huhn/Reis | ||
Doradenfilet | Tomatentatar/Rucolapesto/roter Zwiebelfond | ||
Lammkeule im Ganzen gebraten | Oliventapenade/Polentacreme/Zaziki/Bohnenragout | ||
Ekmek | Engelshaar/Vanillecreme/Pistazien/Cremeeis griechischer Joghurt | ||
X | |||
X |